Simone Lang

ZUSAMMEN SIND WIR ERZGEBIRGE!

7. August Sommertour im Erzgebirge unterwegs mit Henning Homann

Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Henning Homann war ich am 7. August im Rahmen seiner Sommertour im Erzgebirge unterwegs es war ein Tag voller spannender Einblicke, guter Gespräche und herzlicher Begegnungen.

Erste StationSKS Kontakttechnik in Niederdorf, ein innovatives Unternehmen, das mit viel Know-how und Engagement zukunftsfähige Lösungen entwickelt. Im Produktportfolio finden sich Produkte, die sich seit über 15 Jahren am Markt etabliert haben.

Weiter ging es zu den Thalheimer Transformationswerken, ein traditionsreiches Unternehmen, welches sich seit 1934 etabliert hat. Seit April 2025 gehört das Unternehmen zu MBS. 

Die Dritte Station stellte der Wild- und Naturpark Waschleithe dar. Dieser ist ein wichtiger Ort für Naturerlebnis, Familien und Umweltbildung. Hier ging es um die Herausforderungen, aber auch die große Bedeutung solcher Einrichtungen für unsere Heimat.

Die Vierte Station war das Zwönitz Miteinander, ein beeindruckendes Projekt, das Begegnung, Ehrenamt und Gemeinsinn lebt.

Zum Abschluss boten wir ein offenes Bürgergespräch in der Jugendherberge Affalter an. Bei Pizza wurde rege diskutiert, Fragen gestellt und Anregungen ausgetauscht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns so offen empfangen haben. Der Tag hat einmal mehr gezeigt: Unsere Region hat große Potenziale und lebt von den Menschen, die mit Leidenschaft und Ideen ihre Heimat gestalten. 

 

Sommerdialog 2025 – komm mit uns ins Gespräch!

Wir wollen mit dir diskutieren. Über das erste Jahr der neuen Legislatur. Über bisher Erreichtes. Über die Herausforderungen einer Minderheitsregierung. Und natürlich über das, was dich bewegt.

 

Komm vorbei zum Sommerdialog mit unserem Fraktionsvorsitzenden Henning Homann und Simone Lang!

 

+++

 

Ort: Weg zur Jugendherberge 4, 08294 Lößnitz

 

Zeit: 07.August, ab 18:00 Uhr 

 

Diskutiere mit, stell Deine Fragen und bring Deine Perspektive ein.

 

Für Verpflegung ist gesorgt.

 

Die Veranstaltung ist öffentlich – Du brauchst Dich nicht anzumelden.

 

Alle weiteren Termine der Sommertour der SPD-Fraktion findest Du hier: https://www.spd-fraktion-sachsen.de/sommertour-2025/

 

875 Jahre Schwarzenberg – Herzlichen Glückwunsch!

Mit viel Geschichte, Herz und Engagement feiert Schwarzenberg in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Als Landtagsabgeordnete und stolze Erzgebirgerin gratuliere ich unserer Stadt herzlichst zu 875 Jahren Stadtgeschichte! 

Das ganze Jahr über zeigt sich: Schwarzenberg kann nicht nur stolz zurückblicken, sondern auch lebendig feiern! Neben den großen Highlights auf der Waldbühne wie
Andreas Gabalier am 01.08.2025 und
Roland Kaiser am 02. & 03.08.2025,
gibt es auch kleinere, aber ebenso besondere Veranstaltungsformate, die Schwarzenberg in seiner ganzen Vielfalt zeigen.

Ein echtes Highlight im August:
„Klappe zu – Film an!“ – die Kinotage in Schwarzenberg

22.08. bis 15.09.2025
Im idyllischen Naturtheater im Naturpark sowie im Ring-Kino

Gezeigt werden Filmklassiker und Neuerscheinungen – unter freiem Himmel oder im historischen Kinosaal. Ein stimmungsvolles Erlebnis für Cineasten, Familien und alle, die Schwarzenberg auch abseits der großen Bühnen entdecken möchten. 

Und das ist nur eine von vielen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr!
Den gesamten Veranstaltungsplan findet ihr auf der Website der Stadt Schwarzenberg.

Ich wünsche allen Schwarzenbergerinnen und Schwarzenbergern ein unvergessliches Festjahr – mit vielen schönen Begegnungen, gemeinsamer Freude und bleibenden Erinnerungen

 

15. Hospiz-Spendenlauf

14.September – 15. Hospiz-Spendenlauf

Unter dem Motto ,,Nicht nur laufen, sondern laufend helfen!‘‘ Steht der Spendenlauf. Dieser ist mir als ehemalige Hospizkoordinatorin und Trauerbegleiterin besonders wichtig. Auch jetzt, als Abgeordnete des Sächsischen Landtages ist es mir immer noch ein Herzensanliegen, das solche Strukturen zur Begleitung des letzten Wegs erhalten bleiben.

Es geht darum Spendengelder zu erlaufen für geliebte Menschen, die auf dem letzten und auch schwierigsten Weg ihres Lebens stehen.

Das Hospiz muss regelmäßig 5 % der Gesamtkosten eines Wirtschaftsjahres selbst aufbringen. „Erlaufene Spendengelder“ sind dabei eine große Hilfe.

Deswegen möchte ich Sie, Ihre Familien, Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen bereits jetzt als Läufer und Unterstützer des 15. Hospiz-Spendenlaufes am 14.09.2025 einladen.

Anmeldung und weitere Informationen: https://www.erlabrunn.de/aktuelles/15-hospiz-spendenlauf-2025

Es ist unser aller Aufgabe, das Lebensende nicht zu einem Randthema zu machen, sondern die Menschen darin zu stärken. Der Hospizlauf ist ein Zeichen genau dafür und ich bin dankbar, dass wir als Gesellschaft diesen Weg gemeinsam gehen.

 

14.07. KEB Automation KG - Antriebstechnik GmbH

Am 14.07.  durfte ich auf Einladung von Geschäftsführer Ralf Günther die Firma

KEB Automation KG - Antriebstechnik GmbH am Standort in Schneeberg besuchen.

Bei unserem Treffen haben wir über die aktuelle wirtschaftliche Lage des Unternehmens sowie die Anliegen der MitarbeiterInnen und des Betriebsrates gesprochen. Das Gespräch war von Offenheit, Konstruktivität und Wertschätzung thematisch geprägt .

Vielen Dank an Herrn Geschäftsführer Ralf Günther für die Einladung und den Austausch!

Weitere Termine sind im Laufe des Jahres geplant.