Simone Lang

ZUSAMMEN SIND WIR ERZGEBIRGE!

Rückblick: 30. Altstadt- & Edelweißfest in Schwarzenberg

Die historische Altstadt verwandelte sich in eine lebendige Bühne: abwechslungsreiche Musik, mittelalterliche Gaukler & Handwerk, Weinfest, regionale Spezialitäten und ein buntes Kinderprogramm mit Ritter Georg, Drachen und jeder Menge Abenteuer. Schwarzenberg hat vom 15. bis 17. August das 30. Altstadt- & Edelweißfest gefeiert und das im Rahmen des großen Jubiläums 875 Jahre Schwarzenberg.

Besonders sportlich wurde es am Sonntag beim 12. Schwarzenberger Edelweißlauf, der inzwischen fester Bestandteil des Festes ist.

Selbst mich als Erzgebirgerin begeistert jedes Jahr aufs Neue, wie viel Herz und Engagement in dieses Fest fließt. Von den vielen Mitwirkenden über die Vereine bis hin zu den unzähligen Helferinnen und Helfern, die dieses Jubiläumswochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Danke an alle Besucherinnen und Besucher, die mit ihrem Lachen, Mitsingen und Mittanzen die Straßen mit Leben gefüllt haben, ihr macht Schwarzenberg zu dem, was es ist: Die Perle des Erzgebirges.

 

15. August Summer Lounge der Wirtschaft des Erzgebirgskreises

Bereits zum 11. Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verbänden und Institutionen zu einem Abend voller Austausch, Impulse und Begegnungen. Diesmal fand die Summerlounge in der Kohlewelt in Oelsnitz statt.

Unter dem Motto „Tradition trifft Innovation“ standen in diesem Jahr gleich mehrere Höhepunkte auf dem Programm:

 

 

13. August - Besuch im Gesundheitszentrum Schneeberg

Am 13. August 2025, durfte ich gemeinsam mit weiteren Abgeordneten des Ausschusses für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt des Sächsischen Landtages,das Gesundheitszentrum des MVZ in Schneeberg besuchen.

 

 

7. August Sommertour im Erzgebirge unterwegs mit Henning Homann

Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Henning Homann war ich am 7. August im Rahmen seiner Sommertour im Erzgebirge unterwegs es war ein Tag voller spannender Einblicke, guter Gespräche und herzlicher Begegnungen.

Erste StationSKS Kontakttechnik in Niederdorf, ein innovatives Unternehmen, das mit viel Know-how und Engagement zukunftsfähige Lösungen entwickelt. Im Produktportfolio finden sich Produkte, die sich seit über 15 Jahren am Markt etabliert haben.

Weiter ging es zu den Thalheimer Transformationswerken, ein traditionsreiches Unternehmen, welches sich seit 1934 etabliert hat. Seit April 2025 gehört das Unternehmen zu MBS. 

Die Dritte Station stellte der Wild- und Naturpark Waschleithe dar. Dieser ist ein wichtiger Ort für Naturerlebnis, Familien und Umweltbildung. Hier ging es um die Herausforderungen, aber auch die große Bedeutung solcher Einrichtungen für unsere Heimat.

Die Vierte Station war das Zwönitz Miteinander, ein beeindruckendes Projekt, das Begegnung, Ehrenamt und Gemeinsinn lebt.

Zum Abschluss boten wir ein offenes Bürgergespräch in der Jugendherberge Affalter an. Bei Pizza wurde rege diskutiert, Fragen gestellt und Anregungen ausgetauscht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns so offen empfangen haben. Der Tag hat einmal mehr gezeigt: Unsere Region hat große Potenziale und lebt von den Menschen, die mit Leidenschaft und Ideen ihre Heimat gestalten. 

 

Sommerdialog 2025 – komm mit uns ins Gespräch!

Wir wollen mit dir diskutieren. Über das erste Jahr der neuen Legislatur. Über bisher Erreichtes. Über die Herausforderungen einer Minderheitsregierung. Und natürlich über das, was dich bewegt.

 

Komm vorbei zum Sommerdialog mit unserem Fraktionsvorsitzenden Henning Homann und Simone Lang!

 

+++

 

Ort: Weg zur Jugendherberge 4, 08294 Lößnitz

 

Zeit: 07.August, ab 18:00 Uhr 

 

Diskutiere mit, stell Deine Fragen und bring Deine Perspektive ein.

 

Für Verpflegung ist gesorgt.

 

Die Veranstaltung ist öffentlich – Du brauchst Dich nicht anzumelden.

 

Alle weiteren Termine der Sommertour der SPD-Fraktion findest Du hier: https://www.spd-fraktion-sachsen.de/sommertour-2025/