10.11.2023 in Allgemein
Zum Koalitionsantrag Fachkräftemangel in Gesundheits- und Pflegeberufen analysieren, Potentiale erkennen und eine abgestimmte Strategie entwickeln habe ich gestern gesprochen:
Aufgrund der demografischen Entwicklung werden wir zukünftig mehr Menschen brauchen, die andere pflegen. Daher ist es wichtig, dass der Einstieg in diesen Beruf so einfach wie möglich gestaltet wird und die Rahmenbedingungen möglichst gut sind.
Hier setzt der Koalitionsantrag an: Wir möchten mehr Menschen den Weg in die Ausbildung zur staatlich geprüften Krankenpflegehelferin erleichtern und Einrichtungen damit kurzfristig entlasten. Bisher dauerte diese Ausbildung im Freistaat in der Regel zwei Jahre, die Zeit wollen wir verkürzen. Denn eine Arbeitskraft, die zwei Jahre regelmäßig fehlen würde, ist jedoch eine zusätzliche Belastung für die Pflegebranche. Dadurch erhalten wir auch die Konkurrenzfähigkeit mit anderen Bundesländern.
27.10.2023 in Allgemein
Schnellstmöglich suche ich für meine Wahlkreisbüros eine*n Mitarbeiter*in (m/ w/ d) zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit. Die Stelle ist bis zum Ende der 7. Wahlperiode des Sächsischen Landtags (voraussichtlich September 2024) befristet.
Ich biete eine attraktiv vergütete, befristete Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 25 bis max. 30 Stunden. Alle Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier: https://www.simone-lang-spd.de/dl/231027_Ausschreibung.pdf
Ich freue mich auf Ihre Bewerbungen!
18.10.2023 in Pressemitteilung
Auf Einladung der Vorsitzenden des Landesverbandes für Hospizarbeit und Palliativmedizin (LVHP), Simone Lang, kamen am 18. Oktober neun Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus dem Erzgebirgskreis im Erzhammer Annaberg-Buchholz zusammen, um die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu unterzeichnen. Simone Lang, Vorsitzende des Landesverbandes dazu:
„Es freut mich sehr, dass die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus dem Erzgebirgskreis der Einladung gefolgt sind. Als Vorsitzende des Landesverbandes und Erzgebirgerin macht es mich sehr stolz, dass unsere Region eine Vorreiterrolle in diesem Bereich einnimmt, denn bisher haben in Sachsen sich nur wenige Kommunen zu den Zielen und Werten der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen bekannt. Mit der Unterschrift geben die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen das symbolische Versprechen ab, sich für bestmögliche Versorgungsstrukturen sowie eine angemessene, qualifizierte und bei Bedarf multiprofessionelle Behandlung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen zu engagieren.“
20.09.2023 in Pressemitteilung
Zur Aktuellen Debatte „Studienplätze aufgestockt, Telemedizin gestärkt, Gesundheitszentren ermöglicht: Umsetzung und Weiterentwicklung des 20-Punkte-Programms zur medizinischen Versorgung in Sachsen” erklärt die Gesundheitspolitikerin der SPD-Fraktion, Simone Lang:
„Im Juni dieses Jahres hat Staatsministerin Petra Köpping den Bericht zur Umsetzung des ‘20-Punkte-Programms – Medizinische Versorgung 2030’ vorgestellt. Und dieser kann sich sehen lassen, denn die 2019 formulierten Ziele wurden innerhalb der letzten Jahre nahezu vollumfänglich umgesetzt: Wir haben die Zahl der Medizinstudienplätze erhöht, das Hausarztstipendium fort- und die Landarztquote eingeführt. Damit wird mehr Nachwuchs ausgebildet. Außerdem sind mehr als 100 zusätzliche Lehrpraxen im ländlichen Raum entstanden. Mit Fördermitteln für bauliche Investitionen (LEADER) und Digitalisierung (EFRE) werden darüber hinaus Ärzte und Gesundheitseinrichtungen im ländlichen Raum unterstützt.”
19.09.2023 in Allgemein
Ab dem 01. November suche ich für meine Wahlkreisbüros eine*n Mitarbeiter*in (m/ w/ d) zur Unterstützung meiner Abgeordnetentätigkeit. Die Stelle ist bis zum Ende der 7. Wahlperiode des Sächsischen Landtags (voraussichtlich September 2024) befristet.
Ich biete eine attraktiv vergütete, befristete Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 25 bis max. 30 Stunden. Alle Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier: https://www.simone-lang-spd.de/dl/231027_Ausschreibung.pdf
Ich freue mich auf Ihre Bewerbungen!