
Am 20. Dezember hat der Sächsische Landtag den Doppelhaushalt für 2023 und 2024 beschlossen. Er hat ein Gesamtvolumen von fast 50 Milliarden Euro und positive Auswirkungen auch für das Erzgebirge. Dazu erklärt Simone Lang, Landtagsabgeordnete für den Erzgebirgskreis:
„Der Haushalt gibt Sicherheit in der Krise. Zum einen sieht er 2,4 Milliarden Euro zur direkten Krisenbewältigung vor. Damit werden die zahlreichen Entlastungsmaßnahmen der Ampel in Berlin mitfinanziert und zum Beispiel das Wohngeld Plus, das Deutschlandticket und vor allem die Gas- und Strompreisbremsen ermöglicht. Zum anderen sorgen wir für mehr Investitionen in Krankenhäuser, insbesondere auch im Erzgebirgskreis. Das neue sächsische Krankenhausgesetz macht Sachsens Hospitale zukunftsfest und schlägt sich auch im Haushalt nieder. So werden 20 Millionen Euro zusätzlich in die Krankenhäuser investiert und Modellprojekte der Gesundheitsversorgung drei Millionen Euro pro Jahr finanziert. Das kommt auch der Gesundheitsversorgung direkt hier vor Ort zugute.“